Blankoverordnung
Mehr Flexibilität für Ihre Therapie bei Physio CKI
Was ist die Blankoverordnung?
Seit dem 1. November 2024 können Ärztinnen und Ärzte bei bestimmten Schulterdiagnosen auf eine herkömmliche Heilmittelverordnung verzichten und stattdessen eine Blankoverordnung ausstellen.
Das bedeutet: Ihre Therapeutin oder Ihr Therapeut entscheidet flexibel über die Auswahl der Heilmittel, die Therapiefrequenz sowie die Dauer – innerhalb eines klar definierten Rahmens.
Für wen ist das sinnvoll?
Die Blankoverordnung ist zunächst nur für bestimmte Schultererkrankungen möglich, zum Beispiel bei Rotatorenmanschettenläsionen, Schulterluxationen oder Frakturen. Sie ist besonders hilfreich, wenn Beschwerden schwer einzuschätzen sind oder sich während der Behandlung verändern.
So läuft eine Blankoverordnung ab
Diagnose & Verordnung
Bei passenden Diagnosen stellt die Ärztin oder der Arzt auf dem Muster 13 im Feld „Heilmittel nach Maßgabe des Kataloges“ den Hinweis „Blankoverordnung“ ein. Angaben zu Heilmittel, Frequenz und Einheiten entfallen.
Therapieplanung bei Physio CKI
Wir wählen die passenden Heilmittel, legen die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen fest und bestimmen die Therapiedauer – abgestimmt auf Ihren individuellen Bedarf.Ampelsystem & Wirtschaftlichkeit
Über ein festgelegtes Ampelsystem wird sichergestellt, dass die Therapie sowohl wirksam als auch wirtschaftlich bleibt.Gültigkeit & Unterbrechungen
Eine Blankoverordnung ist ab Ausstelldatum 16 Wochen gültig. Pausen von mehr als 14 Tagen verlängern die Gültigkeit nicht automatisch.Therapiebericht & Zuzahlung
Auf Wunsch erhalten behandelnde Ärztinnen und Ärzte einen detaillierten Therapiebericht. Die Zuzahlung erfolgt wie gewohnt auf Basis des festgelegten Therapieplans.
Unsere Mitarbeiter in unseren Physiotherapie-Praxen in Köln, Düsseldorf und im Rhein-Sieg-Kreis helfen Ihnen zu diesem Thema gerne weiter.